Online Vorlesung ist vorbei – und dann? Wir haben für euch Gather.town ausgecheckt. Hunger? Die Campus-Gastros erzählen uns, wie sie sich ohne den normalen Unibetrieb am Campus halten. Miete zahlen? Das kann einem etwas unnötig vorkommen, wenn man nur online studiert und eigentlich zuhause wohnen könnte. Was sagen die Studierenden dazu?
Zum krönenden Abschluss eines außergewöhnlichen Semesters ist Stufe wieder zurück! Wir alle haben in den letzten Monaten scheinbar Unmögliches möglich gemacht. Homeschooling, Social Distancing und so weiter…. Doch wir haben auch mal einen Blick über den Tellerrand hinaus gewagt und zeigen euch, was sonst noch #unmöglichmöglich ist. Apropos: Wenn ihr wissen wollt, wie Moritz es geschafft hat Patchara doch noch vor den Traualtar zu führen, und warum Sally so enthusiastisch Reis wirft – dann bleibt dran!! Die ganze Stufe Redaktion wünscht schöne Semesterferien und bis dann. Besuche uns auch hier: www.facebook.com/stufe.online/ https://www.instagram.com/stufetv/https://twitter.com/stufetvhttp://www.stufe.tv/
Wer die letzte Stufe-Sendung gesehen hat, der fragt sich sicher, wo die Rezepte für die dort präsentierten Plätzchen unserer internationalen Gäste geblieben sind. Hier sind sie, also viel Spaß beim Nachbacken!
Es ist kalt geworden.
Doch wer hat zu dieser Übergangszeit im Herbst die Oberhand: Halloween oder doch der Winter? Die Antwort seht ihr in der 51. Stufe Sendung in einigen spannenden Beiträgen! Gefilmt in der POV-Einstellung.
Nun also auch online: die 50. Sendung von stufe.tv!
Auf diese Beiträge dürft ihr euch freuen:
– Abkühlcheck: Es ist mal wieder Sommer und alle Stuttgarter fragen sich, wo man sich denn am besten abkühlen kann!
– der neue Hype um den Streetfoodmarket: unsere Reporterin Eli war beim Stuttgarter Streetfoodmarket vor Ort!
– Ex stuf´ler Daniel erzählt aus der Zeit, in der er noch bei stufe tätig war
– Timi, ein ganz besonderer Barbier im Westen Stuttgarts
– Alltägliche HdM Probleme werden von einem Panda gelöst!?
– ein kleiner Ausschnitt aus einem ganz speziellen Road Trip von stufe
Es ist wieder soweit: stufe fährt nach München zum Dreh
Zum ersten mal werden 18 Mitglieder des stufe-Teams der Hochschule der Medien nach München fahren, um im Galileo-Studio von Pro7 eine Live-Sendung zu drehen und zu Moderieren. Mit dabei sind interessante Beiträge rund um das Thema Medien, sowie interessante Talkgäste.
Außerdem wird folgende Frage geklärt:
Ist die Medienbranche brotlose Kunst?
Die Antwort gibt es am 09.05.2015 live hier auf stufe.tv !!
Zum aktuellen s.Bar-Boykott haben wir von stufe.tv ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der s.Bar GmbH Udo Sanne erbeten. In diesem Video gibt er uns seine Stellungnahme zur aktuellen Situation an der Hochschule der Medien.
Die Studenten der HdM sind seit vielen Semestern unzufrieden mit der Versorgungssituation, wie die regelmäßige Evaluation belegt. Insgesamt entspricht das Angebot auf dem Campus nicht den qualitativen und quantitativen Anforderungen, besonders auf Grund der stark steigenden Studierendenzahlen. Das Studierendenwerk hat den Missstand in seinem aktuellen Geschäftsbericht 2014 ebenfalls beschrieben. Die Versorgung an der HdM erfolgt durch die s.Bar-GmbH. Kritisiert werden in Bezug auf die s.Bar insbesondere hohe Preise, mangelnde Kapazitäten, die Ausgestaltung des Angebots, die Öffnungszeiten, alte und defekte Automaten sowie das Fehlen von Becher- und Flaschenrücknahmeautomaten.
Zu den Fakten:
● die s.Bar-GmbH hat aufgrund des Pachtvertrages mit dem Amt für Vermögen und Bau Baden-Württemberg ein Alleinbewirtschaftungsrecht für die Flächen der HdM (das gilt auch für den Neubau)
● Regelmäßige Gespräche zwischen Hochschule und der VS mit der s.Bar haben zu keinen zufriedenstellenden Verbesserungen geführt
● Die Situation wurde durch Initiative der Hochschulleitung durch den zeitweisen Betrieb einer zusätzlichen Bäckertheke und das Aufstellen neuer Automaten im Neubau verbessert
● Die s.Bar-GmbH hat daraufhin rechtliche Schritte gegen die Hochschule angedroht
● Der aktuelle Pachtvertrag zwischen s.Bar-GmbH und Amt für Vermögen und Bau gilt noch für zwei Jahre und soll verlängert werden
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.