Über uns
stufe
Stufe ist das Studentenfernsehen der Hochschule der Medien.
Von der Idee zum Skript, vom Anruf zum Interview, vom Aufstellen des Stativs zur Klappe und vom Sichten zum fertigen Schnitt, hier gilt Stufe ist von Studierenden für Studierende.
Wer eigene Sendungen erstellen und sich den damit verbundenen technischen und redaktionellen Herausforderungen stellen will, ist hier genau richtig.
Ihr wollt Praxiserfahrung sammeln oder euch einfach nur austoben, indem ihr witzige, traurige, journalistische oder ganz andere Videobeiträge erstellt? Dann bringt euch bei Stufe ein.
Campus- und Studierendenleben? Veranstaltungen in oder um Stuttgart? Sport, Lifestyle, Games, Kino, Musik, Interview, Doku? Es gibt nichts, was man bei Stufe nicht produzieren kann! Ihr seid eure eigene Redaktion, eure eigene Crew und habt mit Stufe eure eigene Plattform, unter anderem auf Youtube, Instagram und TikTok.
Alle können mitmachen, egal ob Bachelor oder Master, ob Erst- oder höheres Semester und egal welcher Studiengang! Vorkenntnisse in Storytelling, Dramaturgie, Kamera oder Schnitt sind keine notwendigen Voraussetzungen, diese werden bei uns in Workshops, in der Vorlesung und/oder per learning by doing vermittelt! Wer einfach loslegen will, ist herzlich willkommen. Und wer etwas Leitung wünscht, für den sind unsere Dozenten, Hiwis, Tutoren und die gesamte Community in Stufe da.
Auch bei den zahlreichen Formaten, die es bei Stufe gibt, kann man viele Erfahrungen mitnehmen, dazu lernen und selbst gestalten. Vom etablierten Nachrichtenformat „Newstime“ über das Musikformat „Soundbox“, das Kulturformat „Kaffee, Kunst und Krempel“ bis hin zum Gameformat „Hit Box“ ist für jeden Geschmack was dabei. Hier findet ihr Gleichgesinnte, die euch gerne willkommen heißen, um zusammen spannende und lustige Folgen zu kreieren, die auf unserem Youtube-Kanal veröffentlicht werden.
Fehlt euch in dieser Aufzählung noch etwas? Kein Problem, entwickelt einfach euer eigenes Stufe-Format, alles ist möglich.
Kooperationen
Stufe und ProSieben – Eine Liebesgeschichte
- Es war einmal im Jahre 2011, als 18 glückliche HdM-Studenten zum ersten Mal die Moderation für ihre Stufe-Sendung im Galileo-Studio der ProSiebenSat.1 Media AG drehten. Seitdem geht es für stufe in jedem Sommersemester nach München. Sämtliche Positionen von der Aufnahmeleitung über Regie, Kamera, Ton, Bildmischung bis hin zu Licht und Maske dürfen von den Studierenden übernommen werden. Angeleitet werden sie dabei von den Profis des Galileo-Studios, die den Studierenden eine ausführliche Einführung in die Studiotechnik geben und ihnen zur Seite stehen. Im Dezember 2013 wurde die ProSiebenSat.1 Media AG für das Projekt „Stufe goes ProSieben Sat.1 Media AG“ mit dem „HR Excellence Award“ für Hochschulmarketing ausgezeichnet.
- UPDATE 2020 & 2021: Diesen Sommer konnten wir Corona-bedingt leider nicht nach München fahren und hoffen sehr, dass es 2022 wieder möglich ist!
- UPDATE 2022 Das ist leider nicht eingetroffen. So ist diese Kooperation leider ein weiteres Opfer der Pandemie geworden.
Stufe – extrascharf auf HD Campus
- Im landesweiten TV-Kooperationsprojekt HD-Campus berichteten 12 Jahre lang studentische Redaktionen aus Wissenschaft & Studium, Lehre & Forschung sowie studentischem Alltag, Lifestyle und Kultur.
- Einmal im Monat gab es ein Magazin mit den besten Beiträgen aus allen Redaktionen. Dieses wurde thematisch zusammengefasst und bildete ab, was an den baden-württembergischen Hochschulen/ Standorten produziert wurde. Dazu zählten Reportagen, Hintergrundberichte, Dokumentationen und vieles mehr.
- Die Sendungen wurden mehrmals im Monat auf RegioTV im Fernsehen gezeigt. Alle Sendungen sowie Einzelbeiträge waren in der HD Campus Mediathek verfügbar. Das Projekt wurde im Jahr 2006 von der Landesanstalt für Kommunikation LFK in Stuttgart ins Leben gerufen und 2007 das erste Mal ausgestrahlt.
Nach über 12 Jahren gemeinsamen Arbeitens und Produzierens wurde HD Campus leider abgeschafft. - Die Dreharbeiten für die monatliche HD Campus Magazinsendung fanden alle 6 Monate im Wechsel an einem anderen Standort in Baden Württemberg statt.
Stufe Live
- Im Sommersemester 2014 wurde Stufe-Geschichte geschrieben: Die erste Stufe Live Sendung wurde auf die Beine gestellt. Das Format war ein Jahr unter dem Namen „Trashnight“ bekannt.